Suche
Mein veganer Adventskalender

Mein veganer Adventskalender

Ein inspirierender Begleiter durch die Weihnachtszeit

Um es gleich vorneweg zu nehmen: ein Adventskalender ist das Buch nicht, es ist vielmehr ein Buch für die Adventszeit und das ist schön gemacht. Franzi Schädel teilt das Buch in 4 Kapitel ein, nämlich vom 1.-4. Advent, genauer gesagt in Weihnachtsbäckerei, Wohlfühlgerichte, Last-Minute-Geschenke und Festliche Menues.

Veganes Naschen – hmmmm lecker

Los geht’s mit klassischen Weihnachtsplätzchen und allerlei Leckereien zum Naschen, alles vegan! Mürbekipferl, Pfefferkuchen, Schneebälle mit Rosenaroma und Weihnachtsbäumchen mit veganer weißer Schokolade…. hm… verführerisch! Oder habt Ihr schon mal einen veganen Christstollen gegessen? Nein? Hier wird man fündig.

Weihnachtliche Wohlfühlgerichte

Viele Ideen zu Wohlfühlgerichten gibt es im 2. Kapitel, hier zaubert mir Franzi Schädel ein Lächeln auf die Lippen :-). Für den perfekten Start in den Tag kreiert sie einen Bratapfel-Lassi, mit einer scharfen Thai-Suppe feuert sie den Stoffwechsel an und das gibt dem Immunsystem Kraft. Spinatbrioche als kleine Seelentröster und eine warme Rosenkohlsuppe sind zwei feine Rezepte, die ich für den Abend am Kamin gleich vorbereiten werde. Dazu ein winterlich gewürzter Orangenpunch, und die Welt ist in Ordnung.

Geschenke, Mitbringsel und festliche Menues

Im 3. Kapitel widmet sich die Autorin essbaren Last-Minute-Geschenken, Kleinigkeiten, die von Herzen kommen. Rosenzucker, Bratapfelkonfitüre oder Gebrannte Mandeln kommen immer gut als Präsentchen.

Festliche Menues werden sinnvoll im 4. Kapitel eingeteilt in schnell, für viele, klassisch und leicht. So finde ich mich als Parttime-Veganer gut und zügig zurecht und sehe auf einen Blick, wie viel Zeit ich für was in welcher Personenanzahl planen muss.

Was klingt das lecker, zB gratinierte Feigen, Schwarzwurzel-Tartelettes, ein Wirsing-Strudel mit Sahne-Pastinaken oder lieber ein gebratener Tofu im Gemüsebett? Und zum Schluss: Ein Apfel-Sahnetraum! Festlich serviert, voilà.

Joyeux Noel ♥

Mein Fazit

Der Titel “Adventskalender” mutet unweigerlich an, dass man täglich etwas bis zum Heiligen Abend erwarten kann. Ganz so ist es dann doch nicht. Das an sich stört mich nicht, hat mich nur gewundert, denn der Titel suggeriert ja einfach etwas anderes. Und was mir viel wichtiger ist: das Buch ist toll und ansprechend fotografiert. Das Buch macht richtig Weihnachtslaune! Und die Zitronenkekse mit Thymian, Rosmarin und Salbei…. Eine wahre Wonne!

Fakten

Titel: Mein veganer Adventskalender
Verlag: Kosmos Verlag
Autor/en: Franzi Schädel
Seiten: 96
Ausstattung: Hardcover
Preis: 13 €
Schreibe einen Kommentar

Instagram has returned empty data. Please check your username/hashtag.