Herbstzeit ist Kürbiszeit
Und schon wieder ist Ende September…
‚Die Zeit fliegt nur so dahin..,‘ dachte ich gestern erneut, als ich in Brühl an riesigen Kürbisfeldern vorbei fuhr und schnellstens noch am Biohof hielt, um einen feinen Hokkaido für das Süppchen zum späten Mittagessen in der Sonne zu besorgen.
Am Abend auf dem Sofa angekommen habe ich mir mein nicht mehr ganz so junges Lieblingskochbuch über ‚Kürbisse‘ auf den Schoß gelegt, und habe die Lesezeichen der letzten Jahre durchgestöbert.
Es kommt aus Italien und heißt sehr simpel „Der Kürbis – Überlieferte Rezepte aus italienischen Küchen“. Okay, ich gebe zu, der Titel hört sich sehr nach 80er Jahre an…
ABER
Wie informativ hier über „… die Laune der Natur“ und ihre Nährwerte, die erwiesene Heilwirkung von Kürbissen und die verschiedenen Kostbarkeiten mit edelsten Zutaten, wie frischen Trüffeln, exquisitem Olivenöl oder feinsten Pilzen geschrieben wird, … hach …, … das ließ mich gleich noch einen feinen Chianti öffnen.
Selbstgemachte “Ravioli mit einer Kürbis-Kartoffel-Füllung” oder “Kürbis-Rotwein-Risotto mit karamelisierten Kürbiskernen” oder “Kürbis mit Meerrettich und Scampis mit Tröpfchen von Aceto Balsamico”, all das wird nur noch getoppt von einem zauberhaften “Kürbiskuchen mit Holunderbeeren” oder aber einem perfekt auf den Punkt zubereiteten “Kürbissoufflé”.
So, ich lehne mich nun beruhigt zurück und erfreue mich an der kommenden Kürbiszeit. Der kurze Seufzer, dass nun der Sommer vorbei sei, ist ad hoc verschwunden. Der Herbst kann kommen!
Mein Fazit
Das inzwischen etwas in die Jahre gekommene Buch hat es trotzdem verdient, immer wieder hervorgeholt zu werden. Dafür gibt es zu viele so gute und leicht nach zu kochende Rezepte. Und Kürbis wird man hier nie satt. Buon Apetito Amici!
Fakten
Titel: Der KürbisVerlag: Könemann Verlag (insolvent)Autor/en:
Arneo Lizzoli Seiten: 143Ausstattung: Hardcover
Preis: 10 €