Wer kennt das nicht?
Husten, Schnupfen, Heiserkeit in der kalten Jahreszeit, das trifft jeden einmal in dieser Zeit.
Eva Fauma hat in diesem Buch ein Vielzahl von Rezepten, Hausmitteln und Heilpflanzen zusammengestellt, das ist hilfreich und in der aktuellen Schniefphase wirklich brauchbar. Denn Erkältungsbeschwerden lassen sich mit natürlichen Mitteln durchaus gut bekämpfen und stellen so zu der Apothekenbattallion an rezeptfreien Produkten eine echte Alternative dar. Immer mehr Menschen setzen auf die Kraft der Natur und nutzen Kräuter, statt auf Präparate aus der Apotheke.
So ist die eigene Hausapotheke eine gute Wahl
Wohltuend und ohne großen Aufwand. Schnell zubereitet basieren natürliche Heilmittel auf einfachen Zutaten, wie zB Majoran für eine selbstgemachte Majoranbutter gegen Schnupfen, Rettich für einen Sirup bei Husten, Senfwickel bei Bronchitis und einfache Teemischungen aus Kräutern gegen Fieber.
Spitzwegerich, Huflattich, Salbei, Malven, Tannenspitzen, Königskerzen, Melisse, Zwiebeln, Minze, Kamille uvm. und nichtzuletzt alle Citrusfrüchte bilden die Grundlage gegen diese Beschwerden, die man wirksam lindern kann, bevor man die Apotheke bemühen muss.
Heilpflanzen und Kräuter
Die besten Heilpflanzen und -kräuter sind Kamillenblüten, Enzian, Engelwurz und Ingwer. Sie unterstützen das Schwitzen, um die Erkältung zu vertreiben und Holunder- und Lindenblüten sind schweisstreibende Naturmittel, die den inneren Ofen erst so richtig anschmeissen.
Mein Fazit
Mit einem alten Büchlein meiner Oma von Hildegard von Bingen, “Hildegards Klosterheilkunde” bin ich groß geworden, und wie oft habe ich Kräutermischungen bei Erkältungen und Halsentzündungen von ihr bekommen. Dieses modernere Buch von Eva Fauma basiert auf den Grundlagen der Jahrhunderte alten Rezepturen der Alternativmedizin und natürlichen Heilkunde. Und das gefällt mir richtig gut.