„Vegan für Faule“ kommt wie gerufen für alle, die sich für den Trend zur tierfreien Küche begeistern und beim Kochen schnell zur Sache kommen wollen. Der Einkauf wird bequem im Super- und Drogeriemarkt erledigt, die Zubereitung geht mühelos von der Hand, und das Essen ist im Nu fertig. Die Rezepte lassen keine Wünsche offen: Zum … weiterlesen »Vegan für Faule
Eine Hommage an des Deutschen 2. liebstes Getränk International Coffee Day Das ist ja mein Tag heute. Für mich als Kaffeetrinkerin ein guter Grund, schnell ein wenig zu recherchieren, alles zum Thema „Coffee, Coffee, Coffee“. So lese ich u.a. wie der Pro-Kopf-Verbrauch so ist und lerne: Innerhalb eines Jahres konsumieren die Deutschen pro Kopf mehr … weiterlesen »1. Oktober – Tag des Kaffees
Ist das schön, dass alte Obstsorten wieder entdeckt werden. Quitten sind seit meiner Kindheit ein Hidden Champion im heimischen Obstkorb. Im Nachbarsgarten gab es Jahr für Jahr einen prall gefüllten Quittenbaum und ab September habe ich mit den Zwillingen aus der Nachbarschaft Quitten gesammelt bis zum Umfallen. Ihre Mutter machte dann köstliches Gelee, Mus und … weiterlesen »Quitten, herzhaft & süß
Wandern auf dem Herzapfelhof Lühs in Jork Im Herbst hängen die Bäume voll mit saftig roten Äpfeln. Im ganzen Alten Land hinter Hamburg ist Erntezeit. Zu dieser Zeit von September bis November finden die Altländer Apfeltage statt. Das besondere Highlight ist der Tag des offenen Hofes, an dem mehrere Obsthöfe verteilt im Alten Land teilnehmen. … weiterlesen »22.09.2018 – Hamburg Altes Land: Obsthofwanderung zur Apfelernte
Gesunde Rezepte zum gemeinsamen Genießen. Vegan, glutenfrei, natürlich und alltagstauglich und sehr gut fotografiert, das ist das Resumé dieses rundum gelungenen Kochbuches. Es hat eine Leichtigkeit, die sich bis zum Ende durchzieht, denn die plausible Gliederung in 6 Kapitel „Guten Morgen“, „Leicht & Schnell“, „Feste“, „Beilagen“, „Partys“ und „Süße Desserts“ ist übersichtlich und schnell verständlich. … weiterlesen »Deliciously Ella mit Freunden
Wir müssen die Tiere ehren, die uns ernähren „Wir brauchen eine neue Esskultur!“ Davon ist der Sternekoch Franz Keller fest überzeugt. In seinem neuen Buch „Vom Einfachen das Beste“ erzählt er unverblühmt und äußerst ehrlich, dass Essen Politik sei und warum er Bauer werden musste, um den perfekten Genuss zu finden. Franz Keller setzt sich … weiterlesen »DIE ZEIT: Interview mit Sternekoch Franz Keller