Ella Metz und Eventstylistin Nadine Villmann von Lieschen & Ruth sorgen für ein gemütliches Ambiente. Sie zeigen uns mit diesem schönen Buch 13 kreative Tischideen, wie man von natürlich bis französisch-elegant, von romantisch bis maritim, von verspielt bis modern eine besondere Atmosphäre zaubern kann, die Gäste ganz besonders überrascht. Das Schöne hieran ist, man muss sich nicht auf eine Epoche festlegen, je unterschiedlicher, je besser. Viele alte Stilrichtungen können mit moderneren Accessoires kombiniert werden. So erreicht man einen persönlichen und gleichzeitig modernen Retro-Look für die hübsch eingedeckte Tafel at home. Unerwartetes und Altes und Neues zu kombinieren ist ein Trend, der in der großen weiten Welt des Upcyclings längst Einzug gehalten hat.
Immer mehr liebevolle Details im Retrostil sorgen für eine sehr persönliche Note in meinem Zuhause. Der nostalgische Flair, die Erinnerung an die Großtante und der Wunsch nach Blümchen, Blümchen, Blümchen ist auch ein Stück heile Welt, in die man gerne eintaucht, wenn man an das Geschirr der Oma und an die Dekorationen in ihren Vitrinen denkt. Das beoabachte ich auch mehr und mehr in Vintage-Cafés wie zB im Miss Päpki in Köln. Es gleicht förmlich einer überdimensionalen und sehr geschmackvollen Puppenstube.
Mein Fazit
Die nostalgische Romantik ist meins. Und das Buch auch – schööööön. Wenn ich mir bei Pinterest Massen an upcycling Geschirr anschaue, was allesamt einen Hauch von Vergangenheit gemixt mit einem modernen Dekostil verbindet, kann man sich mit diesem Buch bereits wunderbar einstimmen und inspirieren lassen. Ella Metz und Nadine Villmann geben zudem liebevolle DIY-Anleitungen und Papeterie-Vorlagen dazu, alle zum Download im hinteren Teil des Buches – perfekt! Und wer die Dinge nicht mühsam auf Flohmärkten zusammensammeln möchte, kann sie im Online-Shop der beiden für jeden Anlass mieten! Unter Lieschen & Ruth gibt es alles, was das Nostalgieherz begehrt.