Von der Ankermühle in Winkel bis zum Johannishof Zum 10. Mal lädt SLOW FOOD Rheingau zur Kulinarisch-Historische Mühlenwanderung entlang des Elsterbachs ein und neben dem persönlichen Kennenlernen der Mühlenbesitzer, liegt der Schwerpunkt auf dem kulinarischen Angebot der Mühlen und der Vorstellung regionaler Produkte und Erzeuger. Die Wanderung Zum Auftakt bei der Ankermühle gibt es einen … weiterlesen »11.03.2018: Kulinarische Mühlenwanderung im Rheingau
Die Liebe zur Südtiroler Küche geht durch meinen Magen, seitdem ich den 1. Schritt über die Grenze in dieses wunderbare Urlaubsgebiet gemacht habe. Und das war 1983. Schon damals konnte ich mich auf den Skihütten kaum entscheiden, was ich denn zuerst esse. Im Laufe der Jahrzehnte kamen unzählige Ski- und Wanderurlaube mit unzähligen Rezepten diverser … weiterlesen »Echt Südtirol
Tee ist das Nationalgetränk der Engländer. Nur der Engländer? Nein, denn immer mehr Leute trinken Tee, werden regelrechte Teefreaks. Tee ist in aller Munde, besonders in der kalten Jahreszeit ist dieses herrliche, köstliche Getränk sehr beliebt.Das Buch von Anna Burghardt über den Tee ist eine humorvolle, amüsante Lektüre über dieses wunderbare Gebräu. Welche Sorten sind … weiterlesen »Tee Tee Tee
Ein Buch für die Liebe, für den Valentinstag und die Zweisamkeit beim Dinner for 2. Dass Essen und Erotik nicht nur nahe beieinanderliegen, sondern definitiv ein Verhältnis miteinander haben, wussten nicht nur Casanova oder Karl Kraus, sondern schon der Hohelied-Dichter Salomon oder die frühmittelalterlichen arabischen Gelehrten. In „Eine Portion Liebe“ taucht man ein in die … weiterlesen »Eine Portion Liebe
Im größten Süßwarenladen der Welt Wer den ultimativen Zuckerrausch sucht, ist mitten in New York City bestens aufgehoben, denn hier fing alles an, im Flagshipstore auf der 3rd Avenue. Inzwischen ist sie auf Expansionskurs auf der ganzen Welt. Dylan Lauren beherbergt im “Dylan’s Candy Store” mehr als 7.000 Süßigkeiten nur in einem einzigen Laden, eine … weiterlesen »Januar 2018: Der ISM Award geht an Dylan Lauren
Der berühmteste Koch der Welt ist im Alter von 91 gestorben. Link zum Artikel in der WELT.